- Manila-Papier
- манильская бумага
Wörterbuch der Faserstoff- und Papierindustrie . S.V. Bakhmutov. 2009.
Wörterbuch der Faserstoff- und Papierindustrie . S.V. Bakhmutov. 2009.
Manīla — Manīla, Hauptstadt der Insel Luzon und der Philippinen, am Ostufer der nach ihr benannten prächtigen Bai (s. die Textkärtchen, S. 226, und Karte »Hinterindien«), in die der Pasig mündet, unter 14°35 nördl. Br., mit (1899) 302,154 Einw. (Tagalen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Manila — Ma|ni|la 〈m.; od. s; unz.; kurz für〉 Manilatabak * * * Ma|ni|la: Hauptstadt der Philippinen. * * * Manila, Hauptstadt der Philippinen, auf Luzon, an der Ostküste der Manilabucht und beiderseits des Pasig gelegen, (2000) 1,673 Mio … Universal-Lexikon
Hasekura Tsunenaga — In this Japanese name, the family name is Hasekura . Hasekura Rokuemon Tsunenaga (1571–1622) Hasekura s portrait during his mission … Wikipedia
Müllmenschen — Müllhalde auf den Philippinen Mit dem Ausdruck Müllmenschen (Müllsucher) werden Menschen vor allem in der dritten Welt bezeichnet, die von, in und mit dem Müll leben, den sie sammeln, recyceln oder verkaufen. Unter den verwertbaren Müll fallen… … Deutsch Wikipedia
Pepenadores — Müllhalde auf den Philippinen Mit dem Ausdruck Müllmenschen (Müllsucher) werden Menschen vor allem in der dritten Welt bezeichnet, die von, in und mit dem Müll leben, den sie sammeln, recyceln oder verkaufen. Unter den verwertbaren Müll fallen… … Deutsch Wikipedia
Zabbalin — Müllhalde auf den Philippinen Mit dem Ausdruck Müllmenschen (Müllsucher) werden Menschen vor allem in der dritten Welt bezeichnet, die von, in und mit dem Müll leben, den sie sammeln, recyceln oder verkaufen. Unter den verwertbaren Müll fallen… … Deutsch Wikipedia
Hasekura Rokuemon Tsunenaga — Hasekura s Portrait während seiner Mission in Rom 1615 von Claude Deruet, Galleria Borghese, Rom … Deutsch Wikipedia
Tsunenaga Hasekura — Hasekura s Portrait während seiner Mission in Rom 1615 von Claude Deruet, Galleria Borghese, Rom … Deutsch Wikipedia
Tsunenaga Hasekura Rokuemon — Hasekura s Portrait während seiner Mission in Rom 1615 von Claude Deruet, Galleria Borghese, Rom … Deutsch Wikipedia
Müllsucher — Müllhalde auf den Philippinen Mit dem Ausdruck Müllsucher (gelegentlich auch Müllmenschen) werden Menschen vor allem in der dritten Welt bezeichnet, die von, in und mit dem Müll leben, den sie sammeln, recyceln oder verkaufen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
PHILIPPINES — Les Philippines sont situées dans l’océan Pacifique à une latitude de 210 25 et 40 23 nord. Le pays a une superficie de 300 000 kilomètres carrés. Ses 7 100 îles ou îlots constituent un archipel montagneux et volcanique au climat chaud et humide… … Encyclopédie Universelle